Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Sachbearbeitung für Kultur und Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Santo Domingo schreibt zum 01.09.2025 folgende Stelle aus:
Sachbearbeitung für Kultur und Presse/Öffentlichkeitsarbeit
Kultur:
Die Tätigkeiten umfassen (in Absprache mit dem Leiter des Kulturreferats):
- Selbstständige Anregung, Planung und Durchführung von Kulturprojekten mit dominikanischen, deutschen und internationalen Partnern in sämtlichen Kultursparten (Musik, Kunst, Fotografie, Film, Tanz, Theater u. a.)
- Kontaktpflege mit dominikanischen, deutschen und internationalen Mittlern im Bereich Kultur/
Bildung/Hochschule (Ministerien, Centro Domínico-Alemán, DAAD, GI Mexiko, Koordinierungsrunden der EU-Kulturreferenten u.a.)
- Gästebetreuung (z.B. von Musikern aus Deutschland) einschl. Terminplanung, Programmarbeit und Begleitung
- Protokollarische und logistische Unterstützung von Großveranstaltungen der Botschaft (z.B. Tag der Deutschen Einheit)
- Repräsentation der Botschaft bei Außenterminen
- Mitwirkung an der Jahres-Finanzplanung für die Botschaftsprojekte (Mittelbewirtschaftung; Einpflegen im elektronischen System, Abrechnungen und Erfolgskontrolle, elektronische Ablage)
- Anfertigen schriftlicher Arbeiten wie Verträge, Grußworte, Pressemeldungen und Texte für die sozialen Medien
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Die Tätigkeiten umfassen (in Absprache mit dem Leiter des Pressereferats):
- Gestaltung des (täglichen) Social Media-Auftritts der Botschaft (Instagram, Facebook, X, Bluesky)
- Pflege der Botschaftshomepage
- Medienauswertung und ggf. Unterrichtung der Botschaftsleitung
- Entwurf und Herausgabe von Pressemitteilungen, Platzieren deutschlandbezogener Themen in den dominikanischen Medien.
- Kontaktpflege zu dominikanischen Medienvertretern.
- Inhaltliche und logistische Vorbereitung von Interviews (der Botschafterin).
- Bestellen von Kontaktpflegegeschenken
- Mitwirkung an der Jahres-Finanzplanung (Mittelanforderung und -abrechnung; Einpflegen im elektronischen System, Abrechnungen und Erfolgskontrolle, elektronische Ablage)
Das Arbeitsverhältnis unterliegt dem dominikanischen Arbeitsrecht. Die Vergütung erfolgt nach dem Vergütungsschema der Botschaft. Die Probezeit beträgt 3 Monate.
Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist vor Einstellung die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Untersuchung des Kooperationsarztes der Botschaft nachzuweisen. Zudem wird eine Personen- und Sicherheitsüberprüfung vorgenommen. Die Bereitschaft zur Mitwirkung wird vorausgesetzt.
Bewerber ohne dominikanische Staatsangehörigkeit werden auf das Erfordernis einer gültigen Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis für die Dominikanische Republik hingewiesen.
Die Botschaft bietet:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in bilingualem Umfeld.
- hohe Eigenständigkeit.
- attraktive Vergütung auf Basis des dominikanischen Arbeitsrechts (38,5 h/Woche).
Bewerberinnen und Bewerber sollten folgende Kompetenzen vorweisen:
- höherer Schulabschluss (Abitur)
- Berufserfahrung, vorzugsweise in Mediengestaltung, Journalismus, Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften, Regionalwissenschaften Lateinamerika
- hervorragende Deutsch- und Spanischkenntnisse (muttersprachlich bzw. mindestens Niveau C1)
- sichere schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz in beiden Sprachen
- solide Kenntnisse der Kultur-, Bildungs- und Presseszene in Deutschland und in der Dominikanischen Republik
- Kreativität, Organisationstalent und Teamfähigkeit, Freude am Repräsentieren
- Bereitschaft, auch Termine am Abend oder am Wochenende wahrzunehmen
- interkulturelle Kompetenz und angemessenes Auftreten
- Erfahrungen in selbstständiger Projektarbeit (einschl. Projektabwicklung und Mittelverwaltung)
- IT-Kenntnisse: sicherer Umgang mit Office-Anwendungen, Erfahrungen mit der Gestaltung und Betreuung von Webseiten (bzw. Bereitschaft zur entsprechenden Fortbildung)
Aussagekräftige schriftliche Bewerbungen in deutscher Sprache richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail und im pdf-Format bis zum 31.07.2025 an:
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
-Verwaltung-
E-Mail: info@santo-domingo.diplo.de
Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen:
- Motivationsschreiben und Lebenslauf auf Deutsch mit aktuellem Lichtbild
Qualifikationsnachweise (Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Empfehlungsschreiben) sowie polizeiliches Führungszeugnis
Für ein Auswahlverfahren sollten Sie ab 01.08.2025 zur Verfügung stehen.